Über Nicole Kreuzer
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Nicole Kreuzer contributed 52 entries already.
Einträge von Nicole Kreuzer
Lösungen für die Energiezukunft: Forschungszwischenstand zur Halbzeit
Bereits seit 2018 läuft die zweite Programmperiode der ASCR. Ein interdisziplinäres Team aus rund 100 Forscherinnen und Forscher forscht aktuell in insgesamt 17 Use Cases an Lösungen für die Energiezukunft. Dabei konnte bereits einiges erreicht werden. Zur heurigen Halbzeit des aktuellen Forschungsprogramms bestand folglich Anlass genug, um gemeinsam mit den Gesellschafter-Unternehmen eine Zwischenbilanz zu ziehen […]
ASCR-Präsenz von Alpbach bis München
Trotz anhaltender Pandemie erfreute sich die ASCR auch 2021 wieder großer Beliebtheit als Wissensvermittler. Bereits im Spätsommer präsentierte ASCR-Forscher Gerhard Engelbrecht im Zuge des jährlichen „Industrie 4.0 Praxis Frühstücks“ am Forum Alpbach die ASCR-Forschung zu erneuerbaren Energiegemeinschaften. Eine Voraussetzung für deren technische Umsetzung: Ein sicherer und unabhängiger Austausch der Daten aller Beteiligten. Als Basis für […]
ASCR-Forschung an Schulen: Lernen im „richtigen“ Licht
Wien Energie und Aspern Smart City Research (ASCR), eine Forschungsgesellschaft von Siemens, Wien Energie, Wiener Netze und der Stadt Wien (Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420), starten mit dem Forschungsprojekt „Bedarfsorientierte Beleuchtung“ in das neue Schuljahr.
Smart Charging trifft Carsharing
Kooperation: ÖBB Rail&Drive erweitert ASCR-Forschung Die E-Mobilität ist ein essenzieller Bestandteil der Mobilitätswende, doch mit zunehmender Zahl von Elektroautos steigen auch die Herausforderungen für das Stromnetz. Zur weiteren Förderung der E-Mobilität werden daher intelligente Ladestrategien benötigt, welche die elektrische Last steuerbar machen und somit die Nutzung volatiler erneuerbarer Energien unterstützen. Genau damit befasst sich der […]
Digitaler Rundgang durch die Energiezukunft
Energieforschung erleben – weltweit und rund um die Uhr Als Innovationsstadtteil genießt aspern Seestadt – und mit ihr die ASCR – international hohes Ansehen. In einem eigens eingerichteten Demo Center im SEEHUB machen die ForscherInnen das komplexe Energieforschungsprogramm der ASCR in all seinen Facetten erlebbar. Der interaktive Schauraum vermittelt, wie sich in einem städtischen Umfeld […]
Hoher Besuch in aspern Seestadt
Hoher Besuch Nach Corona-bedingter Zwangspause begrüßte die ASCR unlängst wieder internationale…
ASCR-Präsenz auf dem Smart City Summit 2021
„Was müssen wir heute tun, damit die Städte der Zukunft lebenswert bleiben?“ Vor dem Hintergrund dieser drängenden Frage lud die Wirtschaftsagentur Wien am 4. und 5. Mai 2021 zum virtuellen Smart City Summit. Als Bestandteil des globalen Startup-Events ViennaUP’21 diskutierten internationale Smart City-PionierInnen und -ExpertInnen in virtuellen Talks und Workshops über innovative Lösungsansätze für die […]
International gefragt: ASCR-Expertise in Deutschland und den USA
Trotz anhaltender Pandemie verzeichnet die Seestadt ungebrochenes, internationales Interesse – wenngleich die Besuche vorerst weiter „nur“ digital stattfinden. Auch die Arbeit der ASCR wird dabei weiterhin mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Davon zeugen zwei exemplarische Beiträge – zum Nachlesen und Nachhören. In einem Beitrag zum Thema „Zukunftslabor Stadt“ besuchte die Deutsche Energie Agentur DENA die Seestadt […]