Die Aspern Smart City Research GmbH & Co KG ist Europas größtes und innovativstes Energieforschungsprojekt. 2013 von Siemens, Wien Energie, Wiener Netze sowie der Wien 3420 und der Wirtschaftsagentur Wien ins Leben gerufen, forscht die ASCR mit Echtdaten aus dem Stadtentwicklungsgebiet aspern Seestadt an Lösungen für die Energiezukunft im urbanen Raum.
Eine Initiative von
Unsere Partner
Aufgrund der Komplexität der aktuellen energiepolitischen Herausforderungen können Unternehmen und Städte viele Fragestellungen nicht mehr im Alleingang beantworten. Genau darin liegt auch der Schlüssel zum Erfolg der ASCR. Gemeinsam mit unseren Partnern forschen wir mit Echtdaten aus dem Stadtentwicklungsgebiet aspern Seestadt an konkreten Aspekten der Energiezukunft. Aus den hier gewonnen Erkenntnissen und Erfahrungen ist es uns gelungen Produkte und Lösungen für die Gestaltung effizienter Energiesysteme neu zu entwickeln oder bestehende zu erweitern.
– Patricia Neumann, CEO Siemens Österreich –

Wer zukunftsfähig sein will, muss aktiv mitgestalten. Die Seestadt ist ein Standort, der offen für Neues ist und die perfekten Voraussetzungen für jene schafft, die Technologien für die Zukunft entwickeln.
– Dr. Gerhard Schuster, Vorstandsvorsitzender wien 3420 aspern development AG –

Im Rahmen der ASCR beschäftigen wir uns mit den Anforderungen an das Energienetz von übermorgen. So garantieren wir zuverlässige und sichere Energieversorgung, heute und in Zukunft.
– DI Thomas Maderbacher, Geschäftsführer der Wiener Netze GmbH –

Mehr als die Hälfte der weltweiten Bevölkerung lebt im urbanen Raum – die Klimawende wird in den Städten entschieden. Bei ASCR forschen wir gemeinsam mit unseren Partnern an innovativen, umweltfreundlichen Lösungen für die klimaneutrale Stadt der Zukunft. Gleichzeitig setzen wir auf höchste Versorgungssicherheit und Lebensqualität.
– DI Peter Weinelt, Generaldirektor der Wiener Stadtwerke –

Die Energieverteilernetze sind in einem revolutionären Wandel, damit die Vision Energiewende Realität wird. Sie sind die Ermöglicher der künftigen Energiesysteme. Die Erkenntnisse der ASCR bei Smart Metering und Smart Grids werden wegweisend in der Umsetzung sein.
– Mag.a Brigitte Ederer, Sprecherin und Vorstandsvorsitzende, Forum Versorgungssicherheit –

Die Energieversorgung ist eine zentrale Herausforderung für die Städte der Zukunft. Ich freue mich, dass mit der ASCR eine zukunftsweisende Forschungskooperation in der Donaustadt beheimatet ist.
– Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher der Donaustadt –

Highlights

Innovationen für nachhaltige Energiezukunft

Simulationsframework für Energiegemeinschaften (für Förderprojekt SENSE Smart Grid Use Case) vorgestellt auf dem ETG CIRED Workshop 2023 (D-A-CH)

Harald Loos übernimmt Co-Geschäftsführung der ASCR

3 Fragen an…

3 Fragen an…

Wiener Stadtteil erhöht Netzkapazitäten für mehr erneuerbare Energien mit Siemens-Software

3 Fragen an…
