Austrian World Summit

Foto: ASCR Stand v.l.n.r: Nicole Kreuzer, Martin Svaricek, Michael Strebl, Robert Grüneis, Oliver Juli © ASCR

Die neue Klimaschutz-Plattform Austrian World Summit startet am 20. Juni 2017 in der Wiener Hofburg. Sie kooperiert mit der internationalen Klimaschutzinitiative R20, die 2010 von Arnold Schwarzenegger ins Leben gerufen wurde. Die ASCR war auf dem Kongress mit einem Messestand vertreten und Michael Strebl, Geschäftsführer der Wien Energie GmbH, nahm im Namen der ASCR an einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „solutions in cities and regions. strategies and best practice examples to prepare for the future“ teil.

Mit eigenen Augen

Foto: Ansicht Raum des Demo Centers

Seit Juni 2017 hat das ASCR Demo Center im Technologiezentrum Seestadt seine Pforten geöffnet und gewährt Einblicke in die Energiewelt von morgen.

In einem mehr als 60 Quadratmeter großen, interaktiven Schauraum wird BesucherInnen die Möglichkeit geboten, das komplexe Forschungsprogramm in all seinen Facetten kennenzulernen. Die Führung durch das Demo Center vermittelt, wie sich in einem städtischen Umfeld Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Verbrauch von Energie effizient gestalten lassen. Die Präsentationen erfolgen abgestimmt auf die Interessen und Vorkenntnisse der BesucherInnen.

Via Tablet können die Inhalte der interaktiven Installationen und Animationen gesteuert und beliebig stark vertieft werden. Auf diese Weise wird die Führung für eine Gruppe EnergieexpertInnen genauso informativ und spannend wie für interessierte Laien.

Um die Verständlichkeit und Übersichtlichkeit zu gewährleisten, sind die Forschungsbereiche der ASCR im Demo Center zudem auf zwei Ebenen aufgeteilt. Die erste Ebene beschäftigt sich mit den von außen sichtbaren Komponenten der Energieforschung, den intelligenten Gebäuden – Smart Buildings – und den damit interagierenden NutzerInnen – Smart User. Die zweite Ebene des Demo Centers thematisiert die technischen Einrichtungen, Datenflüsse und Steuerelemente, die im Hintergrund arbeiten, das sind das intelligente Netz – Smart Grid – und die Informations- und Kommunikationstechnologien – Smart ICT.

Wo ist es zu finden?

Das Demo Center befindet sich im 1. Stock des Technologiezentrums Seestadt, Seestadtstraße 27, 1220 Wien. Wer sich für eine Führung interessiert, kann sich über office@ascr.at oder unter 01 908 93 69 voranmelden. Es gibt keine fixen Öffnungszeiten.

Infomesse im Bildungscampus Seestadt Aspern

Am 01.06.2017 fand im Bildungscampus Seestadt Aspern eine Infomesse der ASCR statt.

Innovationsevent | Wiener Stadtwerke

Im Mittelpunkt: innovative Projekte aus dem gesamten Konzern.

Gewinner der Jahresverlosung und Quiz beim Tag der offenen Tür

Foto: Glühbrine und Stecker

Am 04.Mai 2017 fand ein weiterer „Tag der offenen Tür“ für die Mieterinnen und Mieter von D12 statt.

Dimensionen – die Welt der Wissenschaft Interview Ö1

Wien soll zu einer „Smart City“ werden, das wurde 2014 in einer Rahmenstrategie beschlossen.

,

ASCR gewinnt World Smart City Award

Foto: Zwei Männer bei einer Preisverleihung

ASCR wurde als bestes Smart Project 2016 ausgezeichnet.

,

ENERGIEZUKUNFT BEGREIFLICH MACHEN

Foto: ASCR EigentümerInnen

Seit drei Jahren forscht das ASCR-Team zum Thema Energieeffizienz und ist heuer bereits bei der Projekt-Halbzeit angelangt.