ForumMieterInnen D12E-Mobilität
Suche
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English English en
Aspern Smart City Research
  • Über ASCR
    • ← Aspern Smart City Research
      • Team
      • Eigentümer
      • Newsletter
      • ASCR Demo Center
      • Kontakt
    • Energiezukunft
    • Förderprojekte
    • Highlights
    • Presse
    • Publikationen
  • Smart Building
  • Smart Grid
  • Smart User
  • Smart ICT
  • Menü Menü
  • ©Rupert Steiner

Studierendenheim

Das Studierendenheim GreenHouse bietet auf 7.000 Quadratmetern 313 Wohnplätze an. Das Wohnheim ist im Passivhaus-Standard errichtet und wurde 2014 von der österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Strom für das Gebäude wird großteils durch Photovoltaikanlagen am Dach erzeugt, Wärme- und Warmwasserversorgung erfolgen durch Fernwärme.

Die ASCR hat auch im Studierendenheim ein intelligentes Gebäude-Energie-Managementsystem (BEMS) implementiert. Es steuert die Energieversorgung des Gebäudes aktiv und übernimmt die Optimierung des Energieverbrauchs. Zusätzlich sucht das BEMS durch die Vermarktung von Energieflexibilitäten an den Energiemärkten das wirtschaftliche Optimum. Erste Berechnungen der bisherigen Ergebnisse lassen großes Potenzial erkennen: Wenn die erprobte Technologie auf 20 Prozent der Wiener Gebäude installiert würde, ließe sich für die Stadt und ihre BewohnerInnen ein Gewinn von 30 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaften.

©ASCR

Informationen

ASCR Demo Center

Kontakt

Impressum

Kontakt Smart Building

DI Dr. Robert Hammerling
Michael Diem

© Aspern Smart City Research
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen